
Reiseinformationen
Einreisebestimmungen
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass für einen Aufenthalt bis zu drei Monaten. Wer länger bleiben möchte, braucht einen Reisepass und eine Aufenthaltsgenehmigung, die bei der Botschaft beantragt werden kann. Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument. Jugendlichen unter 18 Jahren, die ohne Erziehungsberechtigte reisen, wird empfohlen, eine von allen Erziehungsberechtigten unterschriebene Einverständniserklärung, die amtlich beglaubigt ist, mitzunehmen.
Eigentlich wegen Recherchearbeiten für einen Dokumentarfilm in Granada unterwegs, wird Veronica Frenzel von Andalusien in den Bann gezogen. Hinreißend erzählt sie von Tortilla-Wettbewerben und der Olivenernte, von einem Fünfjährigen, der das Handwerk des Matadors erlernt, von der Bergregion La Alpujarra und vom Wandern in der Sierra Aracena.
Bitte informieren Sie sich rechtzeitig vor Antritt der Reise über eventuelle Änderungen der Einreisebestimmungen bei der zuständigen Vertretung des Urlaubslandes oder beim Auswärtigen Amt unter www.auswaertiges-amt.de.
Hunde, Katzen und Frettchen benötigen für die Einreise den für die gesamte Europäische Union gültigen EU-Pass für Haustiere mit einer gültigen Tollwutimpfung. Weitere Untersuchungen sind nicht vorgeschrieben. Außerdem müssen die Tiere entweder durch Tätowierung oder Microchip gekennzeichnet sein. Nähere Informationen auch zu anderen Tieren erhalten Sie bei der zuständigen Vertretung in Deutschland.
Impfvorschrift
Es bestehen keine Impfvorschriften.
Impfempfehlung
Generell: Tetanus/Diphtherie.
In Risikogebieten/bei Risikogruppen: Meningokokken Meningitis/Hepatitis-A und -B. In den Monaten Juni, Juli, August und September besteht die Gefahr der Infektion mit Leishmaniose durch Sandmücken Südeuropas. Für Reisende besteht in aller Regel ein geringes Infektionsrisiko. Dennoch sollten gute Mückenschutzmaßnahmen durchgeführt werden und das Übertragungsrisiko zu senken.
Bitte informieren Sie sich rechtzeitig vor Antritt der Reise über eventuelle Änderungen der Impfempfehlungen. Aktuelle Auskünfte erteilt der wissenschaftliche Informationsdienst des Tropeninstituts München unter www.fitfortravel.de.
Andalusien, das ist Flamenco, Stierkampf und der süße Geschmack des Sherry. Das ist der Felsen von Gibraltar, die wilde Sierra Nevada und UNESCO-Welterbestätten wie Úbeda oder die Alhambra. Was es zwischen Sevilla und Granada, zwischen Córdoba und Cádiz außerdem zu entdecken gibt, das weiß dieser Reisebildband. Die 50 Highlights im Land zwischen Europa und Afrika: Anregend präsentiert, prächtig bebildert und mit vielen hilfreichen Reiseinfos.
Währung
Euro
Landesvorwahl
0034
Zeitverschiebung
MEZ und MESZ
Stromversorgung
220 Volt, 50 Hertz (in älteren Gebäuden sind noch Anschlüsse mit 125 Volt vorhanden)
Botschaft
Botschaft des Königreichs Spanien
10787 Berlin
Lichtensteinallee 1
Telefon: +49 30 2540070
Fax: +49 30 25799557
info@spanischebotschaft.de
www.spanischebotschaft.de